Wavin-Logo

Jetzt "Der Weg zum Qualitätssiegel" gratis downloaden

Ein entscheidender Aspekt ist die Nutzung von nachhaltigen, umweltschonenden und schadstofffreien Bauprodukten. Damit Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, auch eingesetzt werden, gibt es die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-Förderungen). Um diese Förderungen zu erhalten, müssen Gebäude ein Nachhaltigkeitszertifikat nachweisen (z.B. nach DGNB oder QNG). Wie der Prozess zum Nachhaltigkeitssiegel aussieht und was von den Beteiligten zu tun ist, lesen Sie in diesem Whitepaper.

Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und klicken Sie unten auf "Jetzt downloaden"!

cover_download_der_weg_zum_qualitätssiegel
wavin de-de

Gesunde, nachhaltige Lebensräume schaffen

Wavin ist ein innovativer Lösungsanbieter für die globale Bau- und Infrastrukturbranche und gehört zur Unternehmensgruppe Orbia. 
 Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung stellt sich das Unternehmen einigen der schwierigsten Herausforderungen der Welt, indem es Pionierarbeit in den Bereichen Wasser- und Abwassermanagement, Technologien für Raumklima und langlebigen, anpassungsfähigen und effizienten Infrastrukturlösungen leistet – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. 

Wavin ist fokussiert auf positive Veränderungen durch die Schaffung gesunder, nachhaltiger Lebensräume für jeden. Dabei arbeitet Wavin mit kommunalen Entscheidungsträgern, Ingenieuren, Bauunternehmern und Installateuren zusammen, um Gemeinden, Gebäude und Wohnungen zukunftsfähig zu machen. Wavin ist ein innovativer Lösungsanbieter für die globale Bau- und Infrastrukturbranche und gehört zur Unternehmensgruppe Orbia. 
 
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung stellt sich das Unternehmen einigen der schwierigsten Herausforderungen der Welt, indem es Pionierarbeit in den Bereichen Wasser- und Abwassermanagement, Technologien für Raumklima und langlebigen, anpassungsfähigen und effizienten Infrastrukturlösungen leistet – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Wavin ist fokussiert auf positive Veränderungen durch die Schaffung gesunder, nachhaltiger Lebensräume für jeden. Dabei arbeitet Wavin mit kommunalen Entscheidungsträgern, Ingenieuren, Bauunternehmern und Installateuren zusammen, um Gemeinden, Gebäude und Wohnungen zukunftsfähig zu machen. 
 
Wavin beschäftigt mehr als 12.000 Mitarbeiter an 66 Produktionsstandorten weltweit und beliefert mehr als 80 Länder über ein globales Vertriebsnetz. 

  • © WAVIN 2024
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Hinweis